Startseite

Herzlich willkommen!

Genau an dieser Stelle findest Du „brandaktuelle“ News, Ankündigungen und vieles mehr.
Viel Spaß…! 

 

News aus dem Vereinsleben

  • Preisschießen // 1. September 2022Benjamin Welp

    Preisschießen – König Heinz hat Nase vorn…

    Am vergangenen Samstag gab es regulär nach Plan ein Preisschießen unseres Vereins.

    Hierbei hatte unser König Heinz Borchers mit einer Ringzahl von 29 und einem Teiler von nur 127 klar – wie es einem treffsicheren König eben gebührt – die Nase vorn.

    Ihm folgten in absteigender Reihenfolge Robin Stahmann, Jolina Kruber, Alex Schmidt, Volker Heidenreich, Heinz Nauenburg, Marita Borchers, Sven Pieczewski, Jannis und Carmen Cordes.  Beim Glückschießen hatten Max Schmidt, Jörg Vogelsang und Bianca Burrichter das verlässliche Händchen.

    Allen Gewinnern gratulieren wir herzlichst…

     

  • 100 Jahre Musikverein Visbek // 19. August 2022Benjamin Welp

      100 Jahre Musikverein Visbek…

    …und wir feiern mit!

    Am 03.09.2022 begehen unsere Freunde in Visbek ihr 100jähriges Jubiläum. Hierzu hat der Verein eine Einladung erhalten, der wir gerne folgen wollen!

    Lt. Visbeker Musikverein wird es in einem Festzelt ein Jubiläumskonzert und eine große Party im Anschluss mit dem bekannten „Free Steps Orchestra“ geben. Einlass ist um 18h30 – Beginn der Veranstaltung um 19h30. Der Kartenpreis für dieses Ereignis beträgt EUR 19,22 (in Anlehnung an das Gründungsjahr). 

    Anmeldungen nimmt ab sofort Dieter Brandt unter Tel.Nr. 05442 / 991040 bis zum 29.08.2022 entgegen…

    Ab 25 Anmeldungen – das sollte sicher locker zu schaffen sein – werden wir vom Verein einen Bus einsetzen (Abfahrt 18h00 bei Roshop). Hierfür wird noch einmal eine kleine Umlage von ca. EUR 10 bis 15 fällig.

    Wir freuen uns auf ein tolles, einmaliges Ereignis in und mit unseren Freunden in Visbek!

     

  • Pokalschießen, Ü+B // 14. August 2022Benjamin Welp

    Eine Woche mit „ordentlich Wums“ in Barnstorf…

    Innerhalb einer Woche gab es gleich zwei Veranstaltungen des Barnstorfer Schützenvereins, über die es zu berichten gibt.

    Bereits letzten Sonntag , 07.08.2022 war der Barnstorfer Schützenverein wieder Ausrichter des Pokalschießens auf Ebene der Samtgemeinde. An diesem Samstag (13.08.2022) gesellte sich dann noch ein reguläres Übungs- und Bedingungsschießen dazu, welches unter „Vor-Corona-Bedingungen“ abgehalten werden konnte und bei dem es auch einige heißbegehrte Pokale zu gewinnen gab.

    Beim Übungs- und Bedingungsschießen freuten sich folgende Mitglieder über Ihre Preise und Pokale: Marion Quante, gefolgt von Stefan Burrichter (beide Preis); Mathias Wolf (Sparkassen-Pokal), Andreas Helfer (Volksbank-Pokal); Marion Quante und Frank Ludwig (Partner-Pokal), Alex Schmidt (Teiler-Pokal).

    Bei den Mannschaftswertungen des Pokalschießens hatte bei der Jugend das Team Drentwede II mit 88 Ring die Nase vorn – gefolgt von Dreeke (86) und Dörpel (86 / schwächerer Teiler).
    Bei den Damen überzeugte Dreeke (117 Ring) vor Drebber von 1900 (115) und Drentwede (113). Bei den Herren freute sich Wohlstreck (120) vor Eydelstedt (119) und Dreeke (117).

    Die „Tagesbesten“ sind bei den Herren Peter Brandt aus Wohlstreck (50 Ring, Teiler 555), bei der Jugend Marcel Thölke aus Dörpel (50 Ring, Teiler 803) und bei den Damen Yvonne Winter aus Mariendrebber (48 Ring, Teiler 362).

    Zahlreiche Preise gingen in absteigender Reihenfolge (der Qualität der Teiler) an Steffen Feldmann, Joachim Müller, Niklas Bollhorst, Majestät Marion Wellner, Noah Grimm, Heinrich Meyer und Imke Fehner – alle mit glatten 30 Ring…

    Wir gratulieren allen glücklichen Gewinnern – egal ob beim Pokalschießen und oder beim privaten Übungs- und Bedingungsschießen – aufs Schärfste! 

     

     

     

  • Hinweis // 3. August 2022Benjamin Welp
    3 Beiträge von Michael Bruhns zu Ausritten der „Bock auf Bock-Biker“ findet Ihr hier:  * KLICK *

     

     

  • Janni Hochzeit // 16. Juli 2022Benjamin Welp

    Wir gratulieren herzlich Janni und Jacqueline zur Vermählung…

     

  • BAB // 10. Juli 2022Benjamin Welp

    „BockaufBock“-Biker erneut unterm „Birkenkreuz“

    – von Michael Bruhn –

    Bereits zum dritten Mal nahmen die BaB Biker am Treffen „Biker unterm Birkenkreuz“ teil. Mit einer starken Beteiligung von 17 Motorrädern und 24 Teilnehmern erlebte die Gruppe ein tolles Wochenende, auf dem neben dem Feiern auch das Moped fahren nicht zu kurz kam. Von Klatschnass durch Regen bis Klatschnass durch reichlich Sonne wurde einem alles geboten. Biker Herz was willst du mehr! Nächstes Jahr sind wieder alle dabei – garantiert!

     

  • Drentwede // 4. Juli 2022Benjamin Welp

    Einmal wollen wir noch…

    Bereits am kommenden Sonntag (10.07.2022) geht es als vorerst letzte „Haltestelle“ unserer Reise zu unseren Freunden nach Drentwede. Auch hier wird ein Bus eingesetzt (die Rückfahrt wird auf der Hinfahrt festgelegt).

    Folgende Haltepunkte sind geplant:

    16h35 Grieche / Osnabrücker Str.

    16h40 Walsen

    16h45 Roshop

    16h50 Waldkater / Bremer Str.

    Wir freuen uns auf Euch…!

    (Foto: pixabay.com / Foto zur freien kommerz. Verwendung)

     

     

  • Besuch Donstorf 02.07.2022 // 27. Juni 2022Benjamin Welp

    Die Reise geht weiter…

    Für uns alle ein „Novum“. Wir fahren nach Donstorf…!

    Mit knapp 60 Teilnehmern in Düste-Rechtern hoffen wir auf mindestens(!) ähnlich gute Beteiligung bei unserem (erstmaligen) Besuch in Donstorf am kommenden Wochenende.

    Wie immer wird ein Bus eingesetzt. Dieser hält am Samstag, 02.07.2022 an folgenden Punkten:

    18h30 Grieche / Osnabrücker Straße
    18h35 Walsen
    18h40 Roshop
    18h45 Bremer Str. / Waldkater

    Mit unserem neuen König „Heinz“ im Gepäck freuen wir uns auf ein paar tolle Stunden auf (noch) „unbekanntem Terrain“.

    (Der Zeitpunkt der Rückreise wird im Bus auf der Hinfahrt festgesetzt.)

     

  • Besuch Nachbarvereine // 14. Juni 2022Benjamin Welp

    Mit königlichen „Paddelschlägen“ ziehen wir weiter…

    Nach einem fulminanten Schützenfest zu Hause wollen wir die Reise zu den Nachbarn beginnen!

    Erste Station Düste-Rechtern am 25.06.2022, zweiter Halt in Donstorf am 02.07.2022.

    Wie immer werden Busse eingesetzt. Die Haltepunkte für Düste-Rechtern lauten: 19h30 Waldkater, 19h35 Roshop, 19h40 Walsen, 19h45 Grieche / Osnabrücker Straße. Rückfahrt wird bei der Hinfahrt festgelegt. Die Zeiten / Haltepunkte für Donstorf werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Wir freuen uns auf Euch…!

     

  • Schützenfest // 13. Juni 2022Benjamin Welp

    Großartiges, gesundes Schützenfest mit gesunder, großartiger Resonanz…

    Nach drei Jahren Zwangspause alle drei Throne neu besetzt  /  Heinz „Der Harley-Fan“ Borchers hat nach 7 Durchgängen die Nase vorn

    Es war endlich wieder möglich. Endlich konnte nach langer, Corona-bedingter Abstinenz wieder das gefeiert werden, wofür ein Schützenverein im Kern steht und alljährlich seine Mitglieder dem Highlight „schlechthin“ entgegenfiebern – das / dem Schützenfest! 

    Das Wetter spielte mit. Dieses war eine sehr wichtige Komponente des Erfolgs, da man sich im Vorfeld dafür entschieden hatte, auch unter dem Aspekt der „persönlichen Sicherheit“ das Schützenfest auf zwei Tage einzukürzen und zudem hauptsächlich draußen stattfinden zu lassen. Der Wettergott war einsichtig. Es war sonnig und trocken. Von den Barnstorfern, unseren Gastvereinen und Freunden wurde der Mut honoriert. An beiden Tagen war gut was los und ebenso gut zu tun. Das von Vorsicht geprägte Konzept ging vollständig auf…

    So konnte man am Sonntag verkünden, dass alle drei Throne „vollständig“ neu besetzt werden konnten!

    Bereits am Samstag stand bei den Kindern die neue Königin fest. Mit 29,9 Ring konnte sich Dorothee Müller gegen Vize Milena Gläsner durchsetzen. An ihrer Seite steht Prinzgemahl Laurenz Kaesemeier sowie Ordonnanz Paulina Wist und Adjutant Leon Mühlenhardt.

    Bei der Jugend erzielte mit einer glatten 30 Jannis Cordes die Königswürde. Ihm zur Seite steht Prinzessin Joelina Kruber. Adjutanten sind Max Schmidt und Eric Oelmann sowie als Ordonnanzen Robin Stahmann und Dennis Wolf. Vize wurde Nicolas Warnke.

    Beim großen König ging es heiß her. Nach 7 Durchgängen hatte Heinz Borchers die stärksten Nerven und konnte sich gegen Vize Carmen Cordes durchsetzen. Neben seinem Beinamen „Der Harley-Fan“ kann er sich auch selbst als ersten König der Geschichte „nach Corona“ betiteln. An seiner Seite steht seine liebe Frau Marita Borchers, als Adjutanten Birgit und Günther Plate sowie als Ordonnanzen Carmen und Wolfgang Cordes sowie Bianca und Stefan Burrichter. 

    Wir gratulieren allen auf’s „Schärfste“ und danken zugleich den scheidenden Königshäusern für die Treue zum Verein und die nicht abflachende Begeisterung, diese ehrenvolle Würde durchweg 3 Jahre lang mit vollem Einsatz auszukleiden.

    Preise und Plaketten wurden auch geschossen – hier in Auflistung die glücklichen Gewinner: Jugendplaketten (1, 2): Nicolas Warnke und Kaja Meyer, Damenplaketten (1, 2): Elvira Kraft und Charlotte Brüning, Herrenplakette: Ralf Brüggemann, Wirteplakette: Dennis Günnemann, Kommandeur-Schneider-Plakette: Kevin Varnhorn, Mettwurst-Orden: Ralf Brüggemann, Präsidentenorden: Dirk Grütter, Kanzler-Ludewig-Pokal: Günther Plate, Dr. Dunger-Pokal: Ralf Brüggemann. Auch hier: Herzlichen Glückwunsch.