Startseite

Herzlich willkommen!

Genau an dieser Stelle findest Du „brandaktuelle“ News, Ankündigungen und vieles mehr.
Viel Spaß…! 

 

News aus dem Vereinsleben

  • SF 2025 // 11. April 2025Benjamin Welp

    Save the Date…

     

  • Herrenzugversammlung, erstes Schießen 2025 // 5. April 2025Benjamin Welp

    Auch die Herren „versammelten“ sich…

    Erstes Schießen der Saison gut besucht.

    Bereits vor 2 Wochen taten es die Herren den Damen gleich und baten um Teilnahme bei der diesjährigen Zugversammlung. Übersichtliche 30 Schützen folgten dem Aufruf der Herrenzugführung. Zugführer Marcel Bergel und Team führten eine Stunde lang resolut durchs Programm. Dem Schatzmeister Ralf Brüggemann wurde durch die Kassenprüfer eine 1A-saubere Kasse bestätigt. Der Kassenbestand konnte über das Jahr noch einmal erhöht werden. Nach der Entlastung des Vorstandes gab es Wahlen, bei denen Ralf Brüggemann einstimmig wiedergewählt wurde. Zugführer Marcel konnte sich in geheimer Abstimmung gegen einen überraschend eingebrachten Gegenvorschlag bzw. -kandidaten behaupten.
    Die nun auf den Zugversammlungen stattfindenden Beförderungen wurden auch hier von Kommandeur Jürgen Schneider und Präsident Andreas Helfer vorgenommen. Zu erwähnen sei, dass Letzterer in den Dienstgrad eines Majors gehoben wurde. Beim anschließenden Schießen konnte sich Peter Rapaic die heißbegehrte Zugführerplakette sichern. Allen Glücklichen in „jeweiliger Sparte“ (Wahl, Beförderung, Preisträger,…) gratulieren wir herzlich.
    Im Oktober (25.10.) soll es ein Zugfest geben. Die nächste Zugversammlung wurde auf das erste Wochenende im März 2026 datiert.

    Bereits einige Stunden vorher traf sich die Jugend an gleicher Stelle zur eigenen Zugversammlung. Dies soll hier nicht unerwähnt bleiben.

    Letzte Woche gab es dann das erste Übungs-, Bedingungs- und Preisschießen der neuen Saison. Dieser Einladung folgten einige. Auch die Kinder durften im Rahmen dieser Veranstaltung an die völlig gefahrlosen (Lichtpunkt-)Gewehre. Auch hier gratulieren wir allen glücklichen Gewinnern.

     

  • Damenzugversammlung, Reinigung, Ü60 // 21. März 2025Benjamin Welp

    Vereinsleben nimmt Fahrt auf…

    Dass das Vereinsleben in diesem Jahr wieder mächtig an Fahrt aufnimmt, zeigt nicht nur die sich erhöhende Termindichte der kommenden Wochen, sondern beweisen auch die letzten zwei Wochenenden mit allein drei Veranstaltungen – Damenzugversammlung, Frühjahrsreinigung und „Kaffeetafel Ü60“.

    Bereits am vorletzten Wochenende trafen sich die Damen zu ihrer jährlichen Zugversammlung im Schützenhaus. Neben den Wahlen – wir gratulieren Katrin Riemann zur neuen 2. Zugführerin sowie Bianca Burrichter zur neuen Schatzmeisterin – wurde auch geschossen – wir gratulieren hier Jenny Günnemann zur Zugkönigin, Carmen Cordes zur roten Laterne sowie Elvira Kraft zur Siegerin über das „Stehendschießen“. Highlight waren wieder einmal die Beförderungen, die nun auf den Zugversammlungen stattfinden. Diese nahmen unser neuer Präsident Andreas Helfer sowie Kommandeur Jürgen Schneider resolut vor. Die Resonanz war gut. Das Team um Sabrina van Anken war am Ende des Tages sehr zufrieden. 

    Eine Woche später ging es dann an einem frühen Samstagmorgen zur Reinigung der Schützenhalle, Schießanlagen und Außenbereiche. Knapp 30 willige „Anpacker“ wurden im Anschluss wieder einmal mit der weltbesten „Erbsensuppe á la Carmen“ belohnt. Herzlichen Dank!

    Von dem tadellosen Zustand unseres Schützendomizils konnten sich dann die geladenen Gäste im Rahmen des Seniorennachmittages einen Tag später überzeugen. Auch hier folgten ganze 60 Vereinsmitglieder der Einladung unseres Vorstandes. Gewohnt heiter führte Präsident Andreas „Helfi“ Helfer gekonnt durchs Programm. Die ältesten Besucher konnten festgestellt werden – es waren Heinz Nauenburg und Hannelore Traemann. Neben reichlichen Preisen gingen die begehrten Pokale in diesem Jahr an Jörg Vogelsang und Helga Bürger. Zudem gab es satt Kaffee und Kuchen, den unsere Schützendamen im Vorfeld liebevoll zubereitet haben. Herzlichen Glückwunsch und lieben Dank.

    …bereits am kommenden Samstag trifft sich dann die Jugend und der Herrenzug zu jeweiliger, entsprechender Versammlung (analog der Damen vor zwei Wochen). Es bleibt spannend…


     

     

       

  • Einladung Musikverein Visbek // 14. März 2025Benjamin Welp

    „Visbeker Freunde“ geben Frühjahrskonzert

    Auch in diesem Jahr haben uns unsere Freunde aus Visbek – der „Musikverein Visbek“ – zu ihrem Frühjahrskonzert am Sonntag, 06.04.2025 eingeladen.

    Dieser Aufforderung kommen wir gerne mit starker Abordnung aus Barnstorf nach. Ein Bus wird gestellt / wird vom Verein übernommen.
    Der Eintritt ist frei. Treff ist um 14h15 auf dem Parkplatz des Hotel Roshop – Einlass in Visbek (Sporthalle Benediktschule) ist um 15h.

    Eine verbindliche Anmeldung bei SteKo Dieter Brandt unter Tel.: 991040 bis zum 30.03.2025 wird erwartet. Wir freuen uns auf Euch und auf unsere Visbeker Freunde…

    Bereits morgen freuen wir uns auf zahlreiche, tatkräftige Unterstützung im Rahmen der „Frühjahrsreinigung“ am Schützenhaus.

     

  • Vereins-Kohlgang 2025 // 27. Februar 2025Benjamin Welp

    Mit mehr als 60 Leuten durch Barnstorf…

    Bereits am vorletzten Samstag fand unsere erste gemeinsame „Kohltour“ der Jugend, Damen und Herren statt.

    Dies wurde nach Antrag im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2024 beschlossen und kam nun erstmalig zur Umsetzung. Es gab reges Interesse, sodass mehr als 60 Personen zum gemeinsamen Kohlmarsch aufbrachen. Die Stimmung war bei kalt-warmen Getränken ausgelassen. Auch am Zielort „Schützenhalle“, wo unsere Hallenpächter Tommi und Bine eine reichhaltige „Kohlmahlzeit“ für die mittlerweile hungrige Meute vorhielten, ließ man den Abend bei guten Gesprächen in fröhlicher Atmosphäre ausklingen.

    Wir freuen uns bereits heute auf 2026… Den neuen Königen gratulieren wir herzlich!

     

     

  • Terminplan 2025 // 19. Februar 2025Benjamin Welp

    Der Terminplan 2025 steht…!

    Hier (KLICK) könnt Ihr ihn direkt einsehen und Euch auf ein spannendes Jahr freuen:

     

  • JHV 2025 // 26. Januar 2025Benjamin Welp

    Spitze des Schützenvereins verjüngt sich…

    Andreas Helfer folgt auf Michael Bruhns im Präsidentenamt

     

    Zur jährlichen Jahreshauptversammlung hat auch dieses Jahr der Verein seine Basis ins Hotel Roshop geladen. Nicht nur aufgrund der spektakulären Themen war der Festsaal bis auf den letzten Platz gefüllt.

    Pünktlich um 20h eröffnete Präsident Michael Bruhns die Versammlung und resümierte resolut das vergangene Jahr. In diesem Jahr ist viel passiert und viel wurde bewegt. Zu nennen ist die Teilnahme am „weltgrößten“ Schützenfest in Hannover, das „Kreiskönigstreffen“ in Diepholz, das eigene Schützenfest mit Besetzung aller Throne im Sommer sowie die Modernisierung unter energetischen Aspekten und Digitalisierung der Schießbahnen und des Schützenhauses. Dies war u.a. durch externe Spenden, Muskelkraft der eigenen Vereinsmitglieder und die im letzten Jahr beschlossene Beitragserhöhung möglich.

    Andreas Helfer – noch im Amt als 1. Schießwart – verlas die höheren Schießauszeichnungen sowie die „Jahresbesten Schützen“: D. Grütter, P. Rapaic, S. Schmidt, M. Hinrichs, R. Stahmann, J. Kruber.

    Steffen Nolting verlas in seiner Funktion als Zugführer der Jugend seinen Bericht und freut sich, dass die Jugend sehr gut im Verein verwurzelt ist. Mit Nicolas Warnke und Rene Stahmann stellt die Jugend zwei neue ausgebildete Schießwarte. Trotz Übergang zu den Erwachsenen ist die Jugend mit stabilen 62 Schützen unterwegs.

    Sabine Grütter wurde eine einwandfreie Kasse attestiert. Sie gab nach 14 langen Jahren als 1. Geschäftsführerin letztmalig Ihren Bericht zum Besten.

    Spannend erwartet wurden die Wahlen. Durch die „Verjüngungsabsichten“ des Vereins standen viele Positionen zur Disposition.

    Günther Plate und Elvira Kraft wurden im Beirat durch Max Schmidt und Steffen Nolting ersetzt.

    Sabine Grütter trat nicht wieder an und Jenny Günnemann rückte auf den „Vorsitz der Geschäftsführung“ nach. Ihr bisheriges Amt als 2. Geschäftsführerin wurde nach Wahl durch Janine Frese neu besetzt.

    „Jubiläums-Präsident“ Michael Bruhns stellte sich ebenfalls nicht erneut zur Wahl und wird fortan durch Andreas Helfer ersetzt. Für sein bisheriges Amt als 1. Schießwart rückt Timo Dießelberg nach.

    Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf ein ganz tolles Schützenjahr 2025 unter neuer Führung.

    Nach der Annahme eines Antrages, dass es zukünftig ein Scheibenfest – wie durch andere Nachbarvereine praktiziert – geben soll, wurde nach rund 2 Stunden die Versammlung durch den bisherigen 1. Präsidenten Michael Bruhns geschlossen.

    Weitere gesellig-gemütliche Stunden folgten…

     

     

  • Drei Züge informieren // 16. Dezember 2024Benjamin Welp

     

     

  • Damen-Weihnachtsfeier // 9. Dezember 2024Benjamin Welp

    Ordentlich besuchte Weihnachtsfeier der Damen läutet Saisonende ein…

    Wie bisher in den vergangenen Jahre sind es wieder die Damen, die nicht nur die besinnliche Zeit, sondern auch das Saisonende einläuten.

    Bereits am letzten Montag (02.12.2024) ist eine große Anzahl der Einladung der „Damen-Führung“ Sabrina sowie deren Helfer des Festausschusses gefolgt und konnte ein paar tolle Stunden bei Spiel, Gesang, leckeren Keksen und Glühwein verbringen.

    In feierlicher Atmosphäre tauschte man sich aus und man konnte die „Spitzen“ des abgelaufenen Jahres noch einmal Revue passieren lassen. 

    Höhepunkt des Abends war einmal mehr der Besuch eines „echten Weihnachtsmannes“. Na, habt Ihr ihn erkannt? 🙂 

    Wir bedanken uns auch an dieser Stelle für ein tolles Jahr 2024, wünschen besinnliche Festtage, einen „Guten Rutsch“ und blicken mit Freude auf das kommende Jahr. Sicher sehen wir uns alle spätestens zur Jahreshauptversammlung wohlbehalten wieder…

     

     

  • Hinweis // 22. November 2024Benjamin Welp