Startseite

Herzlich willkommen!

Genau an dieser Stelle findest Du „brandaktuelle“ News, Ankündigungen und vieles mehr.
Viel Spaß…! 

 

News aus dem Vereinsleben

  • Kinderkönig 2025 // 14. Juni 2025Benjamin Welp

    Barnstorf hat einen Kinderkönig…!

    Luca Stöver

  • Pforten // 13. Juni 2025Benjamin Welp

    Die Pforten stehen…

    Was soll noch geschehen?

    Die Zeichen stehen sowas von auf Schützenfest! Heute geht’s los! 

     

     

  • KRT // 9. Juni 2025Benjamin Welp

    „KRT“ zu Besuch bei König Mathias…

    „Königliche Rasentrimmer“ (KRT) verleihen dem königlichen Rasen Gütesiegel

    Mittlerweile feste Tradition im Barnstorfer Schützenverein – der Besuch des Königs durch die „Königlichen Rasentrimmer“. Auch in diesem Jahr wurde durch das entsprechende, geschulte KRT-Team der „Königliche Rasen“ begutachtet, bei Bedarf optimiert und und für die ganz bald kommenden Festtage für „betriebssicher“ erklärt. Sichtlich erleichtert fiel König Mathias ein Stein vom Herzen. Darauf galt es natürlich, mindestens einmal anzustoßen.

    „Sicher“ gehen wir nun auch in die letzte Woche vor unserem Schützenfest. Wir freuen uns…

     

     

  • Abfrage Schützenfest // 28. Mai 2025Benjamin Welp

    In rund zwei Wochen ist in Barnstorf Ausnahmezustand…

    Die Spannung steigt – denn in Barnstorf ist bald Schützenfest!

    Rund zwei Wochen vor dem(!) Höhepunkt des Jahres wollten wir es uns nicht nehmen lassen und einmal eine „Bestandsabfrage“ bei unseren drei Königshäusern durchführen. 

    Tatsächlich signalisieren Kinderkönig Marlon, Jugendkönig Jan und großer König Mathias (jeweils samt Gefolge) absolute Bereitschaft und Vorfreude.

    Die nachfolgenden Bilder unterstreichen dies und bedürfen keiner weiteren Worte. Wir freuen uns!!!

     

     

  • Erinnerung Heringsessen 27. Mai 2025Steffen Nolting

    Es sind noch Plätze frei

    Am 18.06.2025 findet um 18:00 Uhr das traditionelle Heringsessen im Still des ehem. Zug Osnabrücker Straße statt. Es sind noch Plätze frei!

    Anmeldung bei Jenny: 0162 / 6944888 oder Hefli: 0170 / 3850395

  • Jubiläum in Mariendrebber // 22. Mai 2025Benjamin Welp

    „Extra-Tour“ für König Mathias

    Teilnahme des Vereins am Jubiläums-Schützenfest in Mariendrebber

    (von Nicolas Warnke) 

    In Drebber feiert man Jubiläum und wir feiern mit!

    Zur großen “125” wurden wir vom Schützenverein Drebber von 1900 eingeladen, am 07.06.2025 Jubiläum zu feiern. Diese Einladung wollen wir natürlich mit einer stattlichen Abordnung beantworten und nach einem großen Schützenmarsch gemeinsam ausgelassen feiern.
    Damit zum gemeinsamen Feiern auch jeder die Möglichkeit bekommt, reisen wir mit dem Bus an. Die Rückfahrt wird, wie gehabt, unterwegs bekannt gegeben.

    13:45 Uhr – Rustmannshausen (Waldkater)
    13:50 Uhr – Markplatz (Roshop)
    13:55 Uhr – Walsen (Kavkaz)
    14:00 Uhr – Osnabrücker Str. (ehem. Dionysos)

    Darüber hinaus auch die Erinnerung an das Übungs- und Bedingungsschießen an diesem Samstag, den 24.05.2025. Wie auch im letzten Jahr hält das letzte Schießen vor dem Schützenfest eine große Auswahl an Plaketten, Preisen und Pokalen für Jung und Alt bereit.

  • Dreeke // 9. Mai 2025Benjamin Welp

    Wir reisen wieder…

    Erster Halt dieses Jahr wird am 17.05.2025 bei unseren Freunden in Dreeke sein. König Mathias samt Gefolge freuen sich auf einen tollen Ausflug.

    Natürlich werden wir wieder einen Bus einsetzen. Haltepunkte zur Hinfahrt samt Uhrzeit findet Ihr nachfolgend. Zeitpunkt der Rückfahrt wird unterwegs bekannt gegeben / festgelegt. Wir freuen uns (auch)…

    19h30 – Rustmannshausen (Waldkater)
    19h35 – Marktplatz (Roshop)
    19h40 – Walsen (Kavkaz)
    19h45 – Osnabrücker Str. (ehem. Dionysos)

     

  • 2. Schießen // 30. April 2025Benjamin Welp

    2. Übungs- und Bedingungsschießen lockt mit tollen Preisen

    Auch der zweite Schießtermin am vergangenen Samstag lockte zahlreiche Mitglieder in unsere Halle.

    Ans Gewehr durfte wieder jeder – auch die Kinder am völlig ungefährlichen Lichtpunktschießstand.

    Vize Dirk Hinrichs stiftete drei Plaketten. Diese „ergatterten“ sich König Mathias Wolf (Herren), Jana Helfer (Damen) sowie Max Schmidt (Jugend). Als Besonderheit galt es hier, der „Zweitbeste“ zu sein!

    Darüber hinaus gab es insgesamt 10 Preise. Die „Dreißiger-Schützen“ wollen wir hierbei nicht unerwähnt lassen. Wir gratulieren allen, aber besonders (in absteigender Reihenfolge): Holger Bruckmann, Günther Plate, Jonas Grütter sowie Stefan und Bianca Burrichter. Herzlichen Glückwunsch.

     

  • SF 2025 // 11. April 2025Benjamin Welp

    Save the Date…

     

  • Herrenzugversammlung, erstes Schießen 2025 // 5. April 2025Benjamin Welp

    Auch die Herren „versammelten“ sich…

    Erstes Schießen der Saison gut besucht.

    Bereits vor 2 Wochen taten es die Herren den Damen gleich und baten um Teilnahme bei der diesjährigen Zugversammlung. Übersichtliche 30 Schützen folgten dem Aufruf der Herrenzugführung. Zugführer Marcel Bergel und Team führten eine Stunde lang resolut durchs Programm. Dem Schatzmeister Ralf Brüggemann wurde durch die Kassenprüfer eine 1A-saubere Kasse bestätigt. Der Kassenbestand konnte über das Jahr noch einmal erhöht werden. Nach der Entlastung des Vorstandes gab es Wahlen, bei denen Ralf Brüggemann einstimmig wiedergewählt wurde. Zugführer Marcel konnte sich in geheimer Abstimmung gegen einen überraschend eingebrachten Gegenvorschlag bzw. -kandidaten behaupten.
    Die nun auf den Zugversammlungen stattfindenden Beförderungen wurden auch hier von Kommandeur Jürgen Schneider und Präsident Andreas Helfer vorgenommen. Zu erwähnen sei, dass Letzterer in den Dienstgrad eines Majors gehoben wurde. Beim anschließenden Schießen konnte sich Peter Rapaic die heißbegehrte Zugführerplakette sichern. Allen Glücklichen in „jeweiliger Sparte“ (Wahl, Beförderung, Preisträger,…) gratulieren wir herzlich.
    Im Oktober (25.10.) soll es ein Zugfest geben. Die nächste Zugversammlung wurde auf das erste Wochenende im März 2026 datiert.

    Bereits einige Stunden vorher traf sich die Jugend an gleicher Stelle zur eigenen Zugversammlung. Dies soll hier nicht unerwähnt bleiben.

    Letzte Woche gab es dann das erste Übungs-, Bedingungs- und Preisschießen der neuen Saison. Dieser Einladung folgten einige. Auch die Kinder durften im Rahmen dieser Veranstaltung an die völlig gefahrlosen (Lichtpunkt-)Gewehre. Auch hier gratulieren wir allen glücklichen Gewinnern.

     

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner