Der Jugendzug
Eine Jugendabteilung und das Schießen auf den Jugendkönig gibt es von Erzählungen her schon seit den 20er Jahren. 1969 wurde dann unser Jugendzug offiziell ins Leben des Vereins gerufen. Heute umfasst er knapp 60 Mitglieder. Alleine von Anfang bis Ende 2017 haben wir einen Zuwachs von rund 30 Mitgliedern.
Unter der heutigen Leitung von Zugführer Steffen Nolting und der stellv. Zugführerin Denise Wolter wächst unser Jugendzug stetig weiter. Für uns die beste Bestätigung, dass Schützenverein sehr wohl „cool“ sein kann.
Wir haben Dein Interesse geweckt und Du möchtest ein Teil dieser Truppe werden? Fülle einfach die Betrittserklärung aus und gib Sie bei Steffen Nolting oder Denise Wolter ab.
Die Ansprechpartner
Unsere Schießgruppe
Unser Schießgruppenchef der Jugend ist Nicolas Warnke. Nicolas kümmert sich darum immer eine Schießgruppe für auswärtige Veranstaltungen zusammen zu trommeln. Du möchtest auch Teil der Schießgruppe werden? Wende dich einfach an ihn.
News aus dem Jugendzug
- Schützenfest // 13. Juni 2022Benjamin Welp
Großartiges, gesundes Schützenfest mit gesunder, großartiger Resonanz…
Nach drei Jahren Zwangspause alle drei Throne neu besetzt / Heinz „Der Harley-Fan“ Borchers hat nach 7 Durchgängen die Nase vorn
Es war endlich wieder möglich. Endlich konnte nach langer, Corona-bedingter Abstinenz wieder das gefeiert werden, wofür ein Schützenverein im Kern steht und alljährlich seine Mitglieder dem Highlight „schlechthin“ entgegenfiebern – das / dem Schützenfest!
Das Wetter spielte mit. Dieses war eine sehr wichtige Komponente des Erfolgs, da man sich im Vorfeld dafür entschieden hatte, auch unter dem Aspekt der „persönlichen Sicherheit“ das Schützenfest auf zwei Tage einzukürzen und zudem hauptsächlich draußen stattfinden zu lassen. Der Wettergott war einsichtig. Es war sonnig und trocken. Von den Barnstorfern, unseren Gastvereinen und Freunden wurde der Mut honoriert. An beiden Tagen war gut was los und ebenso gut zu tun. Das von Vorsicht geprägte Konzept ging vollständig auf…
So konnte man am Sonntag verkünden, dass alle drei Throne „vollständig“ neu besetzt werden konnten!
Bereits am Samstag stand bei den Kindern die neue Königin fest. Mit 29,9 Ring konnte sich Dorothee Müller gegen Vize Milena Gläsner durchsetzen. An ihrer Seite steht Prinzgemahl Laurenz Kaesemeier sowie Ordonnanz Paulina Wist und Adjutant Leon Mühlenhardt.
Bei der Jugend erzielte mit einer glatten 30 Jannis Cordes die Königswürde. Ihm zur Seite steht Prinzessin Joelina Kruber. Adjutanten sind Max Schmidt und Eric Oelmann sowie als Ordonnanzen Robin Stahmann und Dennis Wolf. Vize wurde Nicolas Warnke.
Beim großen König ging es heiß her. Nach 7 Durchgängen hatte Heinz Borchers die stärksten Nerven und konnte sich gegen Vize Carmen Cordes durchsetzen. Neben seinem Beinamen „Der Harley-Fan“ kann er sich auch selbst als ersten König der Geschichte „nach Corona“ betiteln. An seiner Seite steht seine liebe Frau Marita Borchers, als Adjutanten Birgit und Günther Plate sowie als Ordonnanzen Carmen und Wolfgang Cordes sowie Bianca und Stefan Burrichter.
Wir gratulieren allen auf’s „Schärfste“ und danken zugleich den scheidenden Königshäusern für die Treue zum Verein und die nicht abflachende Begeisterung, diese ehrenvolle Würde durchweg 3 Jahre lang mit vollem Einsatz auszukleiden.
Preise und Plaketten wurden auch geschossen – hier in Auflistung die glücklichen Gewinner: Jugendplaketten (1, 2): Nicolas Warnke und Kaja Meyer, Damenplaketten (1, 2): Elvira Kraft und Charlotte Brüning, Herrenplakette: Ralf Brüggemann, Wirteplakette: Dennis Günnemann, Kommandeur-Schneider-Plakette: Kevin Varnhorn, Mettwurst-Orden: Ralf Brüggemann, Präsidentenorden: Dirk Grütter, Kanzler-Ludewig-Pokal: Günther Plate, Dr. Dunger-Pokal: Ralf Brüggemann. Auch hier: Herzlichen Glückwunsch.
- Pokalschießen Wohlstreck // 6. Oktober 2019Benjamin Welp
5 Pokale für Barnstorf
Jugend „international“Ende September gab es ein Pokalschießen in Wohlstreck. Mit bester Beteiligung konnten wir 5 Pokale mit nach Hause bringen…
Während Damen und Jugend sich mit den Plätzen 4 und 5 begnügen mussten, schafften es die Herren immerhin auf Platz 3.
Ein fünfter Pokal ging an die Barnstorfer Jugend, die im Rahmen dieser Veranstaltung den „Tagesbesten“ stellte. Dieser war kein anderer als unsere amtierende Jugendmajestät René Stahmann. Ihm und allen anderen gratulieren wir herzlichst…
Damit gingen drei der fünf Pokale an unsere Jugend, die übrigens gerade erst ihre erste „internationale Exkursion“ auf der Baleareninsel Mallorca beendet hatte. Hier zeigt sich, dass der Zusammenhalt auch über die „Grenzen des Schützenhauses hinaus“ funktioniert. Eine tolle Truppe!
Sichtlich „erholt“ von dieser Reise war es an diesem Wochenende die Jugend, die uns als einzige Mannschaft auf dem „Kirchspiel-Pokalschießen“ vertrat. Die Erwachsenen ließen hier gerne den Vortritt. Zu einem erfolgreichen dritten Platz sagen wir auch hier: „Herzlichen Glückwunsch“!
- 50. Jugendjubiläum 11. September 2019Steffen Nolting
50. Jugendjubiläum ein „voller Erfolg“
Bestes Wetter, eine hervorragende Teilnahme aus den eigenen Reihen sowie von auswärtigen Freunden lassen das 50jährige Bestehen der Jugend unvergesslich werden!
Am vergangenen Samstag hat unsere Jugend ein buntes Nachmittagsprogramm auf die Beine gestellt.
Nach der Begrüßung von der Jugend-Zugführerin Elke Friede und Danksagungen an die zahlreichen Sponsoren und Helfer startete das Programm mit einem Wettkampf zwischen unserem Jungschützen Eric Oelmann und Schützenbruder Bernd Jedlicka. Es wurde gewettet, wer schneller und genauer einen LKW rückwärts einparken kann. „Knapp gewonnen“ hat der langjährige Berufskraftfahrer Bernd. Denn auch die Leistung von Eric, der sonst nur beruflicher Natur gelegentlich mal einen LKW in der Werkstatt bewegt, konnte sich sehen lassen. Bernd war Eric zwar zeitlich deutlich überlegen, dafür schnitt Eric bei der Genauigkeit besser ab. Am Ende strahlten somit beide über ihre jeweilige Leistung…
Nach dieser, auch von der Öffentlichkeit gern verfolgten Aktion ging es weiter mit einem „Bunten Schießen“ für jedermann. Unsere Jugend selbst kämpfte hierbei um Plaketten vom Präsidenten Mathias Wolf, Kommandeur Jürgen Schneider und den besonders beliebten „Mutti-Plaketten“ von Elke Friede. Die Gäste haben sich ein Duell um die zahlreichen, tollen Preise geliefert.
Nach dem Schießen kamen erste Signale von den Grillmeistern Klaus, Wolfgang und Manni. Als das Buffet dann stand, hat Elke den Startschuss gegeben und es konnte umfangreich nach Herzenslust Spanferkel und Spießbraten geschlemmt werden…
Im Anschluss hat sich unser Schießwart Timo Dießelberg das Wort mit dem Jungschützen Nicolas Warnke geteilt, der erstmals die Preisverleihung übernahm, bevor Timo dann die Gewinner der Plaketten bekannt gab. An dieser Stelle „Herzlichen Glückwunsch“ allen Gewinner!
Emotionale Momente
Nach der Preisverleihung ergriffen Steffen Nolting und Denise Wolter als Stellvertreter das Wort, die eine Rede und einige persönliche Geschenke für den letzten großen Tag in der Amtszeit ihrer „Mutti“ Elke vorbereitet hatten. Auch Jugendkönig René Stahmann selbst richtete ebenfalls ein paar Worte an Elke, übergab ein Geschenk sowie eine Plakette vom Jugendhofstaat zum Gedenken an ihre Amtszeit. Elke war sichtlich bewegt und bedankte sich herzlichst…
Das „Beisammensein“
Im Anschluss trafen gegen 19h30 die ersten geladenen Jugendzüge der Gastvereine Drentwede, Bockstedt, Donstorf, Dreeke und Cornau ein. Alt und Jung verbrachten noch gemeinsam ein paar schöne Stunden…