3 Veranstaltungen //

Dreimal volles Schützenhaus…

Am vergangenen Wochenende gab es gleich drei Ereignisse / Veranstaltungen „rund um“ unser Schützenhaus, über die es zu berichten gibt – die Damen-Zugversammlung am Freitag, das große Frühjahrs-Reinigen am Samstag, vorbereitend auf die gern frequentierte „Kaffeetafel Ü60“ am Sonntag.

Die Damen machten bereits am Freitag den Aufschlag und luden die Angehörigen ihres Zuges zu ihrer diesjährigen Zugversammlung ein. Rund 40 Damen folgten der Einladung gern. Resolut führte Zugführerin Sabrina van Anken durch das Programm, im Rahmen dessen auch erstmalig zahlreiche Beförderungen verkündet wurden. 
Neben den „normalen“ Berichten gab es auch einiges zu wählen. Dem Festausschuss gehören nun Vanessa Varnhorn und Mandy Rexforth an. Doro Cofalla wurde in ihrem Amt als 2. Zugführerin bestätigt. Beim Schießen hatte Tessa Harms mit 30 Ring die Nase vorn. Die „Rote Laterne“ ging an Marion Quante. Wir gratulieren…

Am Samstagmorgen traf man sich dann erneut an „gleicher Stelle“ zum großen Frühjahrsputz. Rund 20 Helferinnen und Helfer brachten unser „Anwesen“ zum Strahlen, sodass die Teilnehmenden der am Sonntag stattfindenden „Kaffeetafel Ü60“ ein 1A-herausgeputztes Schützenhaus vorfanden.

Die Kaffeetafel Ü60 – oder noch hinreichend bekannt als Senioren-Nachmittag – war auch wieder ein toller Erfolg. Knapp 50 „Kriterien-Erfüllende“ nahmen an einer sehr schön durch unser Pächterpaar Schumacher hergerichteten Kaffeetafel Platz. Neben dem gemütlichen Beisammensein zu Kaffee, Kuchen und Gebäck – liebevoll durch unsere Damen vorbereitet und zur Verfügung gestellt – wurde natürlich auch geschossen. Der Herren-Pokal ging mit 40 Ring an Jörg Vogelsang, der Damen-Pokal mit 39 an Helga Bürger. Sieben Preise (allesamt mit 29 Ring) gingen am Teiler gemessen in absteigender Reihenfolge an: Günther Plate, Renate Bredehorst, Arno Schlüter, Carmen Cordes, Jörg Vogelsang, Majestät Heinz Borchers und Sabine Grütter. Auch hier gratulieren wir herzlich…

Wir freuen uns sehr, dass unser Vereinsleben wieder „in voller Stärke“ angelaufen ist. Dieses aktive Wochenende belegt das sehr…!

 

 

 

 

Damen WF 2022 //

 Damen begehen gemütlichen Jahresausklang…

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine „Damen-Weihnachtsfeier“, der eine Vielzahl unserer Damen beiwohnten und ebendiese ein paar gemütliche Stunden bei Glühwein, Punsch, Gebäck und Gespräch traditionell verbrachten.

Überrascht wurden die Damen durch den „Weihnachtsmann“! – Habt Ihr ihn erkannt?! 🙂

Auch wir möchten uns an dieser Stelle wieder einmal für ein tolles, spannendes und wertiges Jahr 2022 bedanken. Habt eine gesegnete Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins kommende „Jubiläumsjahr 2023“. Wir freuen uns drauf…

Hier noch ein wichtiger Hinweis an alle Herren und Damen. Für beide Züge wird der Kohlgang am 07.01.2023 um 15h00 von dem Schützenhaus aus stattfinden. Eine verbindliche, zwingende Anmeldung ist durch Überweisung des Unkostenbeitrages (f. Essen) von EUR 25 auf folgendes Konto bis spätestens 02.01.2023 möglich, so die Zugführer und amtierenden Kohlkönige: 
Schützenverein Barnstorf, IBAN DE19 2569 1633 3100 5195 00 (Volksbank Nds.-Mitte, GENODEF1SUL), Verwendungszweck:  Kohltour Damen- oder Herrenzug, Teilnehmername.

 

30 Jahre Damen //

Die Damen werden 30…

Vor dreißig Jahren zog in den Barnstorfer Schützenverein die Gleichberechtigung ein und ein vollwertig integrierter, eigenständiger Damenzug wurde gegründet – seither das „Top-Aushängeschild“ unseres Vereins, nicht nur der Optik wegen…

Anlässlich dieses „Zwischenjubiläums“ hat die Führungsriege um Sabrina van Anken zu einem Frühstück – liebevoll durch unser Pächterpaar Sabine und Thomas vorbereitet – eingeladen, bei dem man in gemütlicher Runde in Erinnerungen schwelgen konnte. Dieser Aufforderung folgten (passend) rund 30 Damen. Auch wir gratulieren allen Damen – dieser wichtigen Säule des Vereins – herzlich.
Auch wurde natürlich geschossen. Es wurde im Vorfeld eine unbekannte Ringzahl bestimmt. Das glückliche Händchen hatten hierbei Elvira Kraft und Marion Quante. Der „beste Teiler“ ging an Katrin Riemann.

 

Drei „Urgesteine“ auf einem Blick… 

 

Zugversammlung Damen 25.03.2022 //

 

Regiment erfolgreich übergeben…

Zugführerin Marita Borchers übergibt Kommando über die Damen nach mehr als 10 Jahren an Sabrina van Anken

Am vergangenen Freitag fand nach langer „Corona-Pause“ eine Zugversammlung der Damen statt. Aufgrund gewichtiger Veränderungen wohnten dieser Veranstaltung 30 gespannte Zuhörerinnen in der Schützenhalle bei.

Im Rahmen eines gemeinsamen, durch Marita spendierten Frühstücks im September verkündete ebendiese bereits, dass sie sich nach einem „Zehner-Block an Jahren“ aus der Zugführung zurückziehen wolle. In Sabrina van Anken konnte einstimmig ein erstklassiger Ersatz gefunden werden. Sie übernimmt nun an der Seite von Dorothea Bergel diese wertvolle Führungsrolle im für den Verein sehr wichtigen Damenzug. Wir gratulieren herzlich. Für die scheidende Zugführerin Marita gab es als Andenken eine Zugführerplakette, die stolz den Zeitstrahl 2012 bis 2022 ausweist.

 

Damenfrühstück //

Zugführerin lässt einen springen…

Stolze 30 Mitglieder unserer Damenriege folgten der Einladung unserer Zugführerinnen Marita und Doro und trafen sich zu einem gemeinsamen Frühstück in unserem Schützenhaus.

Das Frühstück wurde liebevoll durch unser Pächterteam Bine und Tommi in Buffetform vorbereitet, sodass man ungezwungen unter Beachtung geltender Vorschriften ein paar gemeinsame Stunden verbringen, reichlich speisen und sich austauschen konnte.

Zum Ende der Veranstaltung betonte Marita Borchers noch einmal, dass sie nach vielen Jahren ihre Funktion / ihr Amt als Damen-Zugführerin zur Verfügung stellen werde. -Quasi als „vorgezogener Abschied“ übernahm Marita kurzerhand die Rechnung für alle „Frühstücker“… Herzlichen Dank!

 

Damenzugversammlung //

Zugführerin einstimmig wiedergewählt… 

Bereits Anfang März trafen sich unsere Damen – 26 an der Zahl – zur jährlichen Zugversammlung.

Zugführerin Marita Borchers signalisierte ihre Bereitschaft zur Wiederwahl als „Damen-Oberhaupt“, die von allen Teilnehmenden kurzum bestätigt wurde.

Nach dem „offiziellen Teil“ konnten sich die Damen im Rahmen eines Schießens gegenseitig messen. 

Zugkönigin wurde Carmen Cordes. Die „Rote Laterne“ ging an Renate Patemann. Wir gratulieren… 

Kohltouren Herren und Damen 04.01.2020 //

Auftakt der Schützensaison 2020 mit zwei Kohltouren glücklich gelungen…

Traditionell wird das neue Schützenjahr in Barnstorf mit der Damen-Kohltour eingeläutet. Seit der Zusammenlegung der „Herren-Ortsteilzüge“ machen es die Herren den Damen gleich und begehen an diesem Tag die eigene Herren-Kohltour.

Somit waren am ersten Wochenende des neuen Jahres insgesamt rund 70 Vereinsmitglieder – gleichmäßig auf Herren- und Damenzug verteilt – trotz widriger Wetterumstände auf den Beinen. 

Die Damen trafen sich bei unserer amtierenden Majestät Elvira Kraft. Für die Herren war der Start an der Schützenhalle.

Nach nicht allzu anspruchsvollen Märschen und Spielen traf man sich dann zum gemeinsamen, gemütlichen Ausklang bei deftigem Kohl, welchen unsere Pächter Tommi und Sabine Schumacher vorbereitet haben, nach Einbruch der Dunkelheit am Schützenhaus wieder. 

Könige wurden bei den Herren Fredy Albrecht und Steffen Nolting sowie bei den Damen Jessica Brüggemann.

 

 

Weihnachtsfeier Damen //

Tannenduft und Lichterglanz im Schützenhaus

– von Vera Kampling – 

Rund 30 Damen veranstalteten auch in diesem Jahr eine lustige Weihnachtsfeier bei Glühwein, Punsch, Keksen, Geschichten und einem eigenen Adventsbingo. Den traditionellen Knobelbecher gewann Nicole Friede, die sich – als eine der Jüngsten – bei den Damen pudelwohl fühlte. Es wurde gesungen und gelacht. Für jede Dame gab es auch ein kleines Geschenk, welches persönlich vom „Weihnachtsmann“ übergeben wurde. Zum Dank wurde ihm ein Ständchen gegeben. Doro Bergel (Stellv. Zugführerin der Damen) sowie der Festausschuss führten gekonnt durch das vorweihnachtliche Programm.