Damen-Weihnachtsfeier //

Ordentlich besuchte Weihnachtsfeier der Damen läutet Saisonende ein…

Wie bisher in den vergangenen Jahre sind es wieder die Damen, die nicht nur die besinnliche Zeit, sondern auch das Saisonende einläuten.

Bereits am letzten Montag (02.12.2024) ist eine große Anzahl der Einladung der „Damen-Führung“ Sabrina sowie deren Helfer des Festausschusses gefolgt und konnte ein paar tolle Stunden bei Spiel, Gesang, leckeren Keksen und Glühwein verbringen.

In feierlicher Atmosphäre tauschte man sich aus und man konnte die „Spitzen“ des abgelaufenen Jahres noch einmal Revue passieren lassen. 

Höhepunkt des Abends war einmal mehr der Besuch eines „echten Weihnachtsmannes“. Na, habt Ihr ihn erkannt? 🙂 

Wir bedanken uns auch an dieser Stelle für ein tolles Jahr 2024, wünschen besinnliche Festtage, einen „Guten Rutsch“ und blicken mit Freude auf das kommende Jahr. Sicher sehen wir uns alle spätestens zur Jahreshauptversammlung wohlbehalten wieder…

 

 

DANKE! //

DANKE!

…wollen wir allen Unterstützern sagen, die uns bisher tatkräftig und finanziell bei den fortschreitenden Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an unserem Schützenhaus und unserer Schießanlage geholfen haben und weiterhin helfen werden!

Auch die Sparkasse Barnstorf – als große Unterstützerin – hatte hierbei im Rahmen einer kleinen „Helferparty“ sichtlich ihren Spaß und ließ sich die Neuerungen (auch „selbst testend“) fortführen…

Hinweis: Am kommenden Sonntag treffen wir uns um 10h45 (in Uniform und Herren mit Hut) zum Antreten am Freibad bzgl. des „Volkstrauertages“.

 

König der Könige //

Treffen der „Elite“…

Zum Ende des Jahres stand wie immer das große Elitetreffen „König der Könige“ an, zu der wir rund 60 „Ehemalige“ mit zumindest königsnahem Amt begrüßen konnten.

Erstmals galt dieses auch für die Jugend. Auch hier waren ehemalige Könige sowie ehemalige Amtsträger innerhalb eines Hofstaats geladen.

Nach einer geselligen Kaffeerunde ging es an die Gewehre. Die glücklichen Siegreichen wollen wir Euch nicht vorenthalten:

Bei der Jugend gingen Ordonnanzen-, Adjutanten- und Vize-Pokal (in dieser Reihenfolge) an: Joelina Kruber, Max Schmidt, König Jan Dietzmann.
Mit 40 Ring konnte sich René Stahmann den Pokal und Titel „König der Könige“ sichern.

Bei den Damen in analoger Reihenfolge: Sabine Grütter, Sabrina van Anken, Carmen Cordes. „Königin“ der Könige wurde Jana Helfer.

Bei den Herren: Alex Schmidt, Dirk Hinrichs, Peter Rapaic. König der Könige wurde mit 39 Ring Elvira Kraft.

Wir gratulieren herzlich.

 

 

Kneipenquiz //

1. Kneipenquiz in Barnstorf

Die „Interessengemeinschaft Gesundes Leben“ (IGEL eV)  lädt alle Interessierten zur öffentlichen Veranstaltung 
„1. Barnstorfer Kneipenquiz“ in unser Schützenhaus ein. 

Egal ob privat organisiert oder Vereinsmitglied – jeder ist willkommen. Wir als Verein werden sicherlich auch die eine oder andere Mannschaft stellen, oder?

Macht ordentlich Werbung, erzählt es gern im Bekannten- und Freundeskreis weiter und meldet Euch an… 

 

 

Adlerschießen 2024 //

„Adlerschießen“ stieß auf großes Interesse

Auch in diesem Jahr sollte es wieder ein Schießen „einer anderen Art“ geben, welches rund 70 Neugierige – die meisten davon auch direkt selbst beteiligt im Kampf um die wenigen „Filetstücke“ des Adlers – in unser Schützenhaus lockte.

Der unermüdliche Einsatz unserer Schießwarte sowie weiterer Mitglieder bei der Ausarbeitung des Konzepts sowie der entsprechenden, nicht nur technischen Umsetzung wurde belohnt. Das Fazit des Nachmittages und Abends war unisono: Klasse!!!

Wir gratulieren allen Gewinnern des Adler-, Glücks- und Preisschießens herzlich und wollen die „Besten“ natürlich lobend erwähnen:

Damen-Plakette (hoch) – gestiftet durch Adjutantin Sabine Grütter – ging an Elvira Kraft; die Herren-Plakette (hoch) – gestiftet durch Adjutant Dirk Grütter analog an Andreas Helfer. 
Bei der Kombination „Knobeln und Glückschießen“ hatte Birgit Plate das glücklichste Händchen.
Am Luftgewehr war eine nicht genannte Zahl zwischen 15 und 25 mit drei Schuss zu treffen. König Mathias hatte sich im Vorfeld für die 21 entschieden. Mehrere erreichten diese Punktzahl und durften noch einmal nach „besserem Teiler“ antreten: Hier gingen die ersten drei Plätze an Sabine Grütter, Stefan Burrichter und Günther Plate.

Beim „fortlaufenden“ Adlerschießen konnten folgende Schützen sich letztendlich das entsprechende „Stück“ des Adlers sichern:
Linker Flügel – Nicole Dießelberg; Rechter Flügel – Wolfgang Cordes; Zepter – Marion Quante; Apfel / Kugel – Benny Welp; Schwanz – Thilo Vogelsang; Krone – Dirk Hinrichs; Rumpf – Marita Borchers.

Bereits am kommenden Sonntag sehen wir uns wieder zum Kreiskönigstreffen in Diepholz. Wir hoffen sehr auf ähnlich tolle Beteiligung…
Die Abfahrtszeiten des dafür eingesetzten Busses haben wir hier bereits kommuniziert und findet Ihr am rechten Rand der Homepage.