Autor: Steffen Nolting
Es passiert was: Schützenfest 2020 //
„Es ist Schützenfest…!“
oder eher gesagt: Es sollte Schützenfest sein… 😥
Die Welt steht Kopf! „Corona“ hat noch immer alle fest im Griff. Trotz diverser Lockerungen im Alltag können wir unser Schützenfest zur Sicherheit aller leider nicht feiern.
Doch unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder lassen sich nicht unterkriegen!
Hier ein kurzes Video mit Erinnerungen aus den letzen Jahren sowie „feierwütige“ Schützen, die kurzerhand zu Hause Schützenfest feiern.
Viel Spaß beim Schauen 😉
Zum ansehen musst du mit den YouTube Cookies einverstanden sein.
Mit dem akzeptieren werden Cookies (third Party) an YouTube übertragen.
Hier gehts zu den YouTube „Privacy Policy“
Wen du einverstanden bist, wird die Seite neu geladen und das Video wird abgespielt.
Viel Spaß!
P.S. Denkt an das Gewinnspiel! Bis Sonntagabend haben alle Schützenschwestern, Schützenbrüder sowie Jugendliche noch die Möglichkeit zur Teilnahme. Es warten tolle Preise auf Euch!
„Es passiert was…“ //
„Bald“ ist Schützenfest…!
Am kommenden Wochenende wäre unser Schützenfest gewesen – das Highlight des Jahres eines jeden Schützenvereins!
„In Gedenken an dieses Ereignis“ wird dazu am Freitag um 18h00 zum „Kommers“ unten verlinktes YouTube-Video online gehen. Einfach anklicken, Kanal abonnieren, Erinnerung einschalten und nicht verpassen… Viel Spaß!
Zum ansehen musst du mit den YouTube Cookies einverstanden sein.
Mit dem akzeptieren werden Cookies (third Party) an YouTube übertragen.
Hier gehts zu den YouTube „Privacy Policy“
Wen du einverstanden bist, wird die Seite neu geladen und das Video wird abgespielt.
Viel Spaß!
Wir erinnern nochmal an unser Gewinnspiel für alle Damen, Herren und die Jugend, an dem bis Sonntag noch gerne teilgenommen werden darf. Viel Glück!!!
Pokalschießen abgesagt! 15.03.20 //
WICHTIG: Der Vorstand informiert!
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
aufgrund der momentanen Situation („Covid-19“) haben wir uns entschlossen, unser Pokalschießen am Sonntag, den 15.03.2020 zu verschieben.
Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Viele Grüße
Schützenverein Barnstorf e.V. von 1873
Der Vorstand
Punsch und Plausch 01.02.2020
Punsch und Plausch 01.02.2020
Nach erfolgreicher Veranstaltung im letzten Jahr möchten wir auch das neue Jahr 2020 gebührend einläuten.
Bei Punsch und Plausch – mit Freunden und Familie wollen wir in gemütlicher Atmosphäre am Lagerfeuer einen launigen Abend verbringen.
Silvesterparty 2019/20 //
50. Jugendjubiläum
50. Jugendjubiläum ein „voller Erfolg“
Bestes Wetter, eine hervorragende Teilnahme aus den eigenen Reihen sowie von auswärtigen Freunden lassen das 50jährige Bestehen der Jugend unvergesslich werden!
Am vergangenen Samstag hat unsere Jugend ein buntes Nachmittagsprogramm auf die Beine gestellt.
Nach der Begrüßung von der Jugend-Zugführerin Elke Friede und Danksagungen an die zahlreichen Sponsoren und Helfer startete das Programm mit einem Wettkampf zwischen unserem Jungschützen Eric Oelmann und Schützenbruder Bernd Jedlicka. Es wurde gewettet, wer schneller und genauer einen LKW rückwärts einparken kann. „Knapp gewonnen“ hat der langjährige Berufskraftfahrer Bernd. Denn auch die Leistung von Eric, der sonst nur beruflicher Natur gelegentlich mal einen LKW in der Werkstatt bewegt, konnte sich sehen lassen. Bernd war Eric zwar zeitlich deutlich überlegen, dafür schnitt Eric bei der Genauigkeit besser ab. Am Ende strahlten somit beide über ihre jeweilige Leistung…
Nach dieser, auch von der Öffentlichkeit gern verfolgten Aktion ging es weiter mit einem „Bunten Schießen“ für jedermann. Unsere Jugend selbst kämpfte hierbei um Plaketten vom Präsidenten Mathias Wolf, Kommandeur Jürgen Schneider und den besonders beliebten „Mutti-Plaketten“ von Elke Friede. Die Gäste haben sich ein Duell um die zahlreichen, tollen Preise geliefert.
Nach dem Schießen kamen erste Signale von den Grillmeistern Klaus, Wolfgang und Manni. Als das Buffet dann stand, hat Elke den Startschuss gegeben und es konnte umfangreich nach Herzenslust Spanferkel und Spießbraten geschlemmt werden…
Im Anschluss hat sich unser Schießwart Timo Dießelberg das Wort mit dem Jungschützen Nicolas Warnke geteilt, der erstmals die Preisverleihung übernahm, bevor Timo dann die Gewinner der Plaketten bekannt gab. An dieser Stelle „Herzlichen Glückwunsch“ allen Gewinner!
Emotionale Momente
Nach der Preisverleihung ergriffen Steffen Nolting und Denise Wolter als Stellvertreter das Wort, die eine Rede und einige persönliche Geschenke für den letzten großen Tag in der Amtszeit ihrer „Mutti“ Elke vorbereitet hatten. Auch Jugendkönig René Stahmann selbst richtete ebenfalls ein paar Worte an Elke, übergab ein Geschenk sowie eine Plakette vom Jugendhofstaat zum Gedenken an ihre Amtszeit. Elke war sichtlich bewegt und bedankte sich herzlichst…
Das „Beisammensein“
Im Anschluss trafen gegen 19h30 die ersten geladenen Jugendzüge der Gastvereine Drentwede, Bockstedt, Donstorf, Dreeke und Cornau ein. Alt und Jung verbrachten noch gemeinsam ein paar schöne Stunden…
Jugendhofstaat Zeltlager
Jugendhofstaat im Campingurlaub
An diesem Wochenende hat unser Jugendkönig Rene mit seiner Prinzessin Kaja sowie dem gesamten Hofstaat die verbleibenden Urlaubstage sinnvoll für einen Campingtrip an den Hartensbergsee genutzt. Damit seine Prinzessin Kaja nicht fehlt, hat sich unser Jugendkönig nicht nehmen lassen, sie rechtzeitig aus ihrer Sommerresidenz in Neuharlingersiel persönlich mit seinem Golf abzuholen.
Das Wetter war hervorragend und wir haben uns sagen lassen, das Hofstaat-Zeltlager um Rene hatte einen riesigen Spaß!
Ihr seid eine klasse Truppe! Weiter so! Genießt zusammen das verbleibende Jahr um Euren König Rene!
Jugendjubiläum – Erinnerung

Erinnerung: Anmeldung zum 50. Jugendjubiläum
Unsere Jugend erinnert: Die Anmeldung zu unserem Jubiläum sollte zur besseren Planung bis zum 01.08.19 bei uns erfolgen. Der Jugendzug freut sich über reichliche Beteiligung aus den eigenen Reihen. (ALLE Mitglieder sind herzlich willkommen)
Unser Jubiläum findet am 07.09.19 ab 15:00 in der Schützenhalle statt. Weitere Details zum Ablauf stehen auf dem Flyer, der über die Zugführer verteilt wurde.
Keinen Flyer oder Info erhalten? Melde Dich einfach kurz bei Elke oder Steffen. Dann wird Dir ein Flyer nachgereicht…
Elke Friede per E-Mail oder Telefon: 0176/51461732
oder
Steffen Nolting per E-Mail oder Telefon: 0172/4363620
Erfolgreiche Kohltour der Jugend
Erfolgreiche Kohltour der Jugend
– von Steffen Nolting –
Mit rund 30 Jungschützen und Gästen startete der Jugendzug am Samstag trotz nicht optimaler Wetterbedingungen erfolgreich ihren Kohlmarsch.
Wie bereits die Schnitzeltour im letzten Jahr war auch die Kohltour unserer Jugend wieder ein voller Erfolg.
Unsere Jugend ließ sich vom Wetter nicht beirren und startete mit einem hoch-tief Schießen an unserem Schützenhaus zur Kohltour. Unterwegs passend zum Regenschauer hat die Truppe halt in der Halle unseres Schützenbruders Carsten Müller gemacht. Dort waren diverse kleine Spiele aufgebaut. (siehe Bilderalbum)
Nach einem Schauer ging es weiter und die Truppe fand sich nach erfolgreichem Marsch traditionell im „Gasthaus Schröder´s“ ein. Das Team nebst Schützenschwester Kerstin Schröder hat wie gewohnt ein hervorragendes Kohl- und Schnitzel Buffett aufgebaut.
Im Anschluss verkündete Zugführerin Elke Friede das zuvor ausgeschossene Kohlkönigspaar: Steffen Nolting und Diandra Timpe.
Unser Jugendzug möchte sich bei Folgenden fleißigen Helfern der Kohltour bedanken:
Vielen Dank an unsere Schießwarte: Daniel Nauenburg und Timo Dießelberg für die Hilfe beim Schießen und ermitteln des Kohlkönigspaar. ein weiterer Dank gilt unserem Schützenbruder Carsten Müller, der uns seine Halle, Toiletten und die tollen Spiele zur Verfügung gestellt hat. Und der letzte Dank gilt unserem Jugend-Supporter: Klaus Nolting, der uns während des Marsches mit Getränken versorgt hat.
Einige Bilder der Tour findet ihr hier:
Verkündung:
Elke Friede verkündet, dass sie nach Ihrer 10-jährigen Amtszeit als Zugführerin (unter den Jugendlichen auch liebevoll „Mutti“ genannt) nun ihr Amt zum Ende des Jahres niederlegt. Sie sagt es ist aufgrund des Alters und kleinerer gesundheitlichen Problemchen nun Zeit das Kommando an jemand anders zu übergeben. Sie steht aber nach wie vor mit Rat und Tat zur Seite und würde sich freuen gelegentlich zu Aktivitäten im Jugendzug eingeladen zu werden.
Elkes vorgeschlagenen Favoriten Stellv. Zugführer Steffen Nolting als Zugführer und Denise Wolter als Stellv. Zugführerin zu wählen liegt nun in der Hand des Jugendzuges. Ggf. weitere Vorschläge werden nun gesammelt und auf der Zugversammlung zum Ende des Jahres werden beide Ämter neu gewählt.
Für Ihre tollen Worte nach dem Kohlmarsch erntete Elke reichlich Applaus. Wir glauben alle Jugendlichen sind sich einig! Elke bleibt immer ein Teil im Jugendzug und ist immer herzlich willkommen! 🙂